Geldanlagen, die sicher sind, gibt es. Allerdings was versteht man unter sicher?
Geldanlagen in Geld, wie beispielsweise Festgeld sind sicher, was den Betrag und die Höhe des Geldes angehen, aber nicht was den Wert, also die Kaufkraft des Geldes betrifft.
Geldanlagen in Sachwerten, wie Aktien, Immobilien sind auf längere Sicht inflationssicher, da deren Geld mit der Geldentwertung einhergeht. Allerdings sind Sachwert-Geldanlagen den Gesetzen des Marktes (Angebot und Nachfrage) unterworfen, wodurch Schwankungen im kurzfristigen Bereich entstehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt besteht oft darin, dass je größer die Rendite einer Geldanlage ist, umso größer ist das damit verbundene Risiko.
Entscheiden Sie selbst, welche Anforderungen an eine Geldanlage Sie stellen und was in Ihren Augen eine sichere Geldanlage ist. Eine Geldanlage in Gold kann für den Einen sicher und für einen Anderen unsicher sein.
Infos, Details, Anbieter zu Geldanlagen sicher in:
0-Strom-Themen sind Stromgewinnung, O-Strom, Geldanlagen, Biogas-Erzeugung, Wasserkraft-Anlage, Solarzellen, Solarstrom, Blockheizkraftwerk, Windrad. sichere Geldanlagen, Festgeld, Geldwert, Kaufkraft, Geldanlagen in Sachwerten, wie Aktien, Immobilien sind auf längere Sicht inflationssichere Kapitalanlage, Geld investieren, Geldentwertung, Sachwert-Geldanlage, große Rendite, Geldanlage in Edelholz-Wald. 0-STROM. Geldanlage durch Stromproduktion. Geld investieren. Geldanlagen sicher.